Gemeinsam mit der Deutschen Botschaft wird das Goethe-Institut den traditionellen Empfang für die Teilnehmenden aus den deutschsprachigen Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz) während des IFLA-Weltkongresses 2018 ausrichten. Anmeldungen für eine Teilnahme werden noch bis zum 10. August online entgegengenommen. Der Einlass ist nur mit gültiger Einladung möglich.
Der Empfang findet am 28.8.2018 ab 19 Uhr in der Residenz des deutschen Botschafters in Kuala Lumpur statt
IFLA-Weltkongress
Library Services made in Germany: Gemeinschaftsstand auf dem IFLA-Weltkongress
Das Goethe-Institut hat federführend einen Gemeinschaftsstand auf der Fachausstellung des IFLA-Weltkongresses organisiert, an dem sich die Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, die Bayerische Staatsbibliothek, TIB Hannover, die Frankfurter Buchmesse sowie die Verbände BID, dbv, BIB, BII und ASpB beteiligen Hier werden sowohl Informationen aus der deutschen Fachszene an das internationale Publikum vermittelt als auch Kontakte geknüpft. Der Stand mit der Nummer B 131 dient auch immer als Anlaufstelle und Treffpunkt für die deutsche Delegation. Am 25.August findet von 16 bis 18 Uhr ein Eröffnungstreffen am Gemeinschaftsstand statt.
Internationale Facharbeit im Rahmen der IFLA – Onlineseminar am 08. August 2018 um 15 Uhr
Die kostenlose Registrierung über den internationalen Bibliotheksverbandes IFLA ist nun für alle Interessierte möglich!
Das Onlineseminar des IFLA-Nationalkomitees Deutschland findet am
Donnerstag, den 08.August 2018 von 15.00-16.00 Uhr
statt und wird von
Barbara Lison (Mitglied im IFLA-Vorstand, Vorsitzende des IFLA-Nationalkomitees Deutschland) und
Hella Klauser (IFLA-Aktive, Sekretariat des IFLA-Nationalkomitees Deutschland) durchgeführt
Moderatorin ist Sandra Dirks (sandra-dirks.de).
Es werden aktuelle Themen des Weltverbandes ebenso genannt wie seine Aufgaben und Arbeitsweisen in den verschiedenen Gremien. Der diesjährige Weltkongress in Malaysia im August wird vorgestellt. Im Herbst 2018 beginnt der Bewerbungsprozess für eine aktive Mitarbeit in den IFLA-Fachgremien für die Amtszeit 2019-2022. Falls Sie Interesse an einer aktiven Mitwirkung in einer der IFLA-Fachgruppen haben, ist der Zeitpunkt günstig, hierzu Informationen zu erhalten.
Das Onlineseminar wird auf der Lernplattform edudip angeboten. Eine Anleitung für die Registrierung auf der Plattform edudip finden Sie hier.
Frist für Anmeldung zum IFLA-Weltkongress zum Frühbuchertarif endet am 15.Mai 2018
Noch bis zum 15. Mai 2018 kann die online-Registrierung für die Teilnahme am diesjährigen IFLA-Weltkongress vom 24.- 30. August 2018 in Kuala Lumpur, Malaysia, mit dem Frühbuchertarif vorgenommen werden. Den reduzierten Tarif ‚Full rate IFLA members‘ können auch die Personen in Anspruch nehmen, die entweder über ihre Bibliothek als IFLA-Mitglied oder über den Fachverband an dem Kongress teilnehmen. Die entsprechenden Mitgliedsnummern sind hier zu finden.
Themenvorschläge für IFLA Generalversammlung im August
Während des 84. IFLA-Weltkongresses 2018 in Kuala Lumpur wird am Dienstag, 28.08.2018 um 16:15-18:00 Uhr die Generalversammlung stattfinden. Mitglieder des internationalen Bibliotheksverbandes sind befugt und aufgerufen, Vorschläge für die Tagesordnung (laut Satzung Artikel 9.5.) einzubringen. Bis zum 18.Mai 2018 können diese per Mail oder Fax an das IFLA Sekretariat gessendet werden. Die Einladung zur Teilnahme an der Vollversammlung wird den Mitgliedern im Juni 2018 zugestellt.
Weitere Informationen zur Generalversammlung
Vorträge auf dem IFLA-Weltkongress – engagieren Sie sich bei der Gestaltung des Vortragsprogramms!
Die Vorbereitungen des Kongressprogramms für den 84. IFLA-Weltkongress in Kuala Lumpur 2018 laufen auf Hochtouren. Noch sind Einreichungen zu diversen Themen möglich – engagieren auch Sie sich bei der Gestaltung des Programms und reichen Sie Ihre Vortragsthemen mit ein!
Hier findet sich eine Übersicht über die möglichen Themen und Fristen für Vortragseinreichungen.
IFLACamp #6 für Berufsnachwuchs in Malaysia
Die IFLA Arbeitsgruppe der Berufseinsteiger (NPSIG) lädt zur Teilnahme am IFLAcamp # 6 in der Raja Tun Uda Bibliothek, Shah Alam, Selangor (Selangor Öffentliche Bibliothek), Malaysia, am 22. und 23. August 2018 ein. Das IFLACamp ist eine zweitägige kostenlose Unkonferenz, die viel Raum für Ad-hoc-Sessions, Gruppendiskussionen, Tanz, Skizzierung und ein oder zwei Workshops bietet. Gute Stimmung unter den teilnehmenden Berufseinsteigern ist selbstverständlich!
Weitere Informationen
Die Entscheidung ist gefallen: der IFLA-Weltkongress 2019 wird in Athen stattfinden!
Athen wird im Sommer 2019 Austragungsort für die Ausrichtung des 85. IFLA-Weltkongresses sein! Am 14.Dezember 2017 wurde diese Entscheidung aus der Zentrale der IFLA bekannt gegeben. Nach der Eröffnung der neuen griechischen Nationalbibliothek 2017 und der Stadt als World Book Capital 2018 wird sich die internationale Bibliothekswelt 2019 in Athen versammeln!
Tellerrand? Das ist die Welt! Bewerben Sie sich jetzt für ein Nachwuchsstipendium für die Teilnahme am IFLA-Weltkongress 2018 in Kuala Lumpur, Malaysia
BII fördert das internationale Engagement des Berufsnachwuchses!
Studierende, Referendare, Berufseinsteiger erhalten die Möglichkeit, an dem 84. IFLA Weltkongress Bibliothek und Information 2018 vom 24.-30. August 2018 in Kuala Lumpur, Malaysia, teilzunehmen! Drei Stipendien werden für die Teilnahme am IFLA-Weltkongress und die Mitarbeit im Übersetzer-/ Reporterteam vor Ort in Kuala Lumpur vergeben:
• Das Angebot richtet sich an Studierende ab dem 3. Fachsemester, Referendarinnen und Referendare sowie an Berufseinsteigende (FaMIs, BA und MA) in den ersten fünf Berufsjahren nach dem Abschluss im Bibliotheks- und Informationsbereich in Deutschland. Weiterlesen
Einmal Kuala Lumpur und zurück – mit dem Impuls-Stipendium in die internationale IFLA-Bibliothekswelt!
Sie sind eine engagierte Fachkollegin / ein engagierter Fachkollege und stehen nach mindestens zehn Jahren Berufserfahrung fest im bibliothekarischen Berufsleben in Deutschland. Nun sehen Sie den Zeitpunkt gekommen, sich auch internationalen Bibliotheksthemen zuzuwenden und die Vorteile des internationalen Wissensaustauschs auszuloten.
Mit dem Impuls-Stipendium von BI-International möchten wir Sie bei Ihrem Vorhaben, sich international zu öffnen, unterstützen. Sie erhalten die Möglichkeit, an dem 84. IFLA Weltkongress Bibliothek und Information 2018 teilzunehmen! Er wird unter dem Motto „Transform Libraries,Transform Societies“ vom 24.-30. August 2018 in Kuala Lumpur, Malaysia, stattfinden. Weiterlesen