IFLA / Systematic Public Library of the Year – Bewerbungsschluss 15. Mai 2018

Ab sofort können Bewerbungen für den Preis „IFLA/Systematic Public Library of the Year” eingereicht werden! Der erstmals 2014 ausgeschriebene Preis soll auf neu gebaute öffentliche Bibliotheken und ihre Programmarbeit aufmerksam machen.In diesem Jahr 2018 wird er von den IFLA-Sektionen Public Libraries, Metropolitan Libraries und Library Buildings and Equipment koordiniert. Der Preis wird an Bibliotheken weltweit verliehen, die offene funktionale Architektur mit kreativen IT-Lösungen verbinden und dabei sowohl digitale Entwicklungen als auch die lokale Kultur berücksichtigen. Voraussetzung ist, dass die Bibliothek neu gebaut oder in Gebäuden untergebracht ist, die bisher nicht als Bibliothek genutzt wurden. Das bedeutet, dass sie zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 31. Dezember 2017 fertiggestellt sein muss. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2018.
Informationen und Bewerbungen hier 

IFLA Green Library Award – Ausschreibung läuft bis zum 01.März 2018

Die Interessengruppe der IFLA  für Umwelt, Nachhaltigkeit und Bibliotheken ENSULIB hat für 2018 zum dritten Mal die  IFLA Green Library Award  ausgeschrieben. Diese internationale Auszeichnung hatte 2017 die Stadtbibliothek Bad Oldesloe erhalten. Das Gewinner-Projekt der von de Gruyter geförderten Auszeichnung wird auf dem diesjährigen IFLA-Weltkongress in Kuala Lumpur präsentiert.
Bewerbungsfrist: 01. März 2018

Einmal Kuala Lumpur und zurück – mit dem Impuls-Stipendium in die internationale IFLA-Bibliothekswelt!

Sie sind eine engagierte Fachkollegin / ein engagierter Fachkollege und stehen nach mindestens zehn Jahren Berufserfahrung fest im bibliothekarischen Berufsleben in Deutschland. Nun sehen Sie den Zeitpunkt gekommen, sich auch internationalen Bibliotheksthemen zuzuwenden und die Vorteile des internationalen Wissensaustauschs auszuloten.
Mit dem Impuls-Stipendium von BI-International möchten wir Sie bei Ihrem Vorhaben, sich international zu öffnen, unterstützen. Sie erhalten die Möglichkeit, an dem 84. IFLA Weltkongress Bibliothek und Information 2018 teilzunehmen! Er wird unter dem Motto „Transform Libraries,Transform Societies“ vom 24.-30. August 2018 in Kuala Lumpur, Malaysia, stattfinden. Weiterlesen

IFLA zeichnet kreative, ergebnisorientierte Marketingprojekte aus – Bewerbungen sind bis zum 10.Januar 2018 möglich

Das IFLA Fachgremium für Management und Marketing in Kooperation mit dem französischen Softwarehersteller BibLibre zeichnet erfolgreiche Projekte im Bereich Marketing in Bibliotheken aus, die im Kalenderjahr 2017 durchgeführt wurden. Insbesondere innovative Ansätze im Bereich Marketing in Bibliotheken werden gefördert. Die Gewinner des ersten und zweiten Preises erhalten jeweils einen Flug, Unterkunft und Teilnahmegebühren am IFLA-Weltkongress im August 2018 in Kuala Lumpur, Malaysia. Zusätzlich erhalten die ersten drei Gewinner ein Preisgeld.
Informationen und Ausschreibung

IFLA Green Library Award – Einreichfrist verlängert bis zum 30.Mai 2017

Bewerbungen mit Ideen, Projekten, Initiativen bis zum 30.05.2017 möglich.
Wie können Bibliotheken zum Klimawandel und zur Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen beitragen? Projekte, Initiativen oder Ideen, die es zur Beantwortung dieser Frage gibt, können bei der Arbeitsgruppe ENSULIB (Environmental Sustainability and Libraries) des internationalen Bibliotheksverbandes IFLA eingereicht werden. Die beste Einreichung wird u.a. auf dem IFLA-Weltkongress in Wroclaw im August 2017 vorgestellt. Bewerbungen werden bis zum 30.April 2017 von Dr. Petra Hauke entgegen genommen.
Weitere Informationen: http://www.ifla.org/node/11207

ASpB schreibt Reisestipendium für die Teilnahme am IFLA-Weltkongress 2017 aus – Bewerbungen bis zum 15.Februar

Die Arbeitsgemeinschaft der Spezialbibliotheken (ASpB) schreibt für die Teilnahme am IFLA-Weltkongress 2017, der vom 19.-25.August 2017 in Wroclaw (Breslau, Polen) stattfinden wird, erstmals ein Reisestipendium aus. Bewerben können sich Personen, die selbst oder deren Einrichtungen Mitglied bei der ASpB sind. Bewerbungen können bis zum 15.Februar 2017 (Ausschlussfrist) über das Online-Formular auf der Website von BI-International eingereicht werden. Bitte fügen Sie in der Rubrik ‚Welche Aktivität planen Sie‘ ein: Mitglied bei der ASpB.

Nominierungen von IFLA-Sektionen im öffentlichen Bibliotheksbereich weiterhin offen -Bewerbungsfrist endet am 08.02.17

Es werden dringend Personen aus dem öffentlichen Bibliotheksbereich in Deutschland gesucht, die bereit sind, ihre Erfahrungen und Kenntnisse in die internationale Gremienarbeit der IFLA einzubringen. Insbesondere für die Sektionen ‚öffentliche Bibliotheken‘, Kinder- und Jugendbibliotheken‘, Interkulturelle Bibliotheksarbeit und Angebote im Auskunfts- und Informationsdienst bittet das Sekretariat des IFLA-Nationalkomitees Deutschland herzlich und baldigst um Interessenmeldungen.  IFLA erwartet von den Mitgliedern eines Ständigen Ausschusses  die Teilnahme an den Sitzungen der Sektion während der jährlichen IFLA-Weltkongresse.  Die damit verbundenen Kosten werden nicht von der IFLA übernommen;  Reisekostenzuschüsse  können jedoch beantragt werden. Bei Interesse wenden Sie sich mit Angaben Ihrer fachlichen Qualifikation und Erfahrung zunächst  formlos an das Sekretariat des IFLA-Nationalkomitees .
Die Nominierung für die Amtszeit August 2017 – August 2021  endet am 08.Februar 2017.

Teilnahme am IFLA-Weltkongress 2017 in Wroclaw (Polen) – Reisekostenanträge bis zum 15.Februar 2017 einreichen!

Noch bis zum 15. Februar 2017 können bei Bibliothek & Information International (BII) Reisekostenzuschüsse für die Teilnahme am  83. IFLA-Weltkongress Bibliothek und Information 2017 in Polen beantragt werden. Der Kongress findet vom 19.-25.August 2017 im schönen Wroclaw (Breslau) statt.

BII bietet Stipendien für die drei folgenden Zielgruppen an:
logo_ifla_wroclaw_cmyk• Bibliothekarischer Berufsnachwuchs:
Studierende, Auszubildende oder Berufseinsteiger/innen werden eingeladen, sich für ein Nachwuchsstipendium zu bewerben
• Bibliotheksmitarbeiterinnen und Bibliotheksmitarbeiter:
im bibliothekarischen Arbeitsumfeld agierende Personen, die in Form eines Vortrags, einer Poster-Präsentation, einer IFLA-Funktionsübernahme aktiv am Kongressgeschehen teilnehmen, werden aufgerufen, sich für ein Standardstipendium zu bewerben
• IFLA-Neulinge:
haben Sie noch nie an einem IFLA-Kongress im Ausland teilgenommen und verfügen Sie über mindestens zehn Jahre Berufserfahrung im bibliothekarischen Umfeld, so bewerben Sie sich für eines der Orientierungsstipendien (ein gemeinsames Angebot von BII und dem Berufsverband Information Bibliothek)

Die Antragstellung ist nur über das entsprechende Online-Formular von BI-International für alle drei Stipendientypen möglich.
Weitere Informationen zu den einzelnen Stipendientypen und den Voraussetzungen.
Nutzen Sie die Chance, an dem internationalen Kongressgeschehen der IFLA im Nachbarland Polen dabei zu sein!

Berufsnachwuchs, Studierende, Referendare – auf nach Wroclaw (Breslau, Polen)! Nehmen Sie teil am IFLA-Weltkongress 2017 und bewerben Sie sich jetzt für ein Stipendium

cropped-ifla-logo.jpgAuch 2017 fördert Bibliothek & Information International die Teilnahme des Berufsnachwuchses am internationalen Bibliothekskongress der IFLA. Dieser findet vom 19.-25.August 2017 in Wroclaw (Breslau, Polen) statt. Drei Stipendien für den Berufsnachwuchs werden für die Teilnahme am IFLA-Weltkongress und die Mitarbeit als Übersetzer/in und Reporter/in vor Ort in Wroclaw vergeben: Weiterlesen

Auf zum IFLA-Weltkongress nach Wroclaw (Breslau) in Polen 2017 – bewerben Sie sich jetzt für ein Orientierungsstipendium

logo_ifla_wroclaw_cmykSie sind eine engagierte Fachkollegin / ein engagierter  Fachkollege und haben mindestens zehn Jahre Berufserfahrung in Bibliotheken? Sie interessieren sich für internationale Bibliotheksthemen, möchten sich grenzüberschreitend austauschen und möchten einmal an einer großen internationalen Fachkonferenz im Ausland  teilnehmen? Weiterlesen